Wie wichtig es ist, das richtige Werkzeug für jede Aufgabe zu wählen. Besonders bei Bohrern kann die Wahl des richtigen Typs entscheidend sein, um die Arbeit effizient und präzise zu erledigen. In diesem Artikel werde ich 16 häufige Bohrerarten vorstellen, ihre spezifischen Anwendungen erläutern und Ihnen helfen, den für Ihre Bedürfnisse passenden Bohrer auszuwählen.
1. Standardbohrer (HSS-Bohrer)
Standardbohrer, auch als Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer (HSS-Bohrer) bekannt, gehören zu den am häufigsten verwendeten Bohrertypen. Sie bestehen in der Regel aus hochlegiertem Stahl und zeichnen sich durch gute Verschleißfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Diese Bohrer eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, insbesondere für Holz und Metalle.
Verwendung:
- Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Kupfer, Eisen und Holz.
- Perfekt für allgemeine Bohrarbeiten, z.B. für Heimwerker- oder Maschinenbauprojekte.
Vorteile:
- Hohe Haltbarkeit und gute Leistung bei mittelharten Materialien.
- Effizienter Schnitt und saubere Bohrungen.
2. Wolframstahlbohrer
Wolframstahlbohrer bestehen aus einer Legierung, die Wolframstahl enthält, und bieten eine extrem hohe Härte. Sie sind ideal für besonders harte Materialien wie Edelstahl und andere schwere Metalle.
Verwendung:
- Speziell für harte Metalle wie Edelstahl und Aluminium.
- Auch geeignet für die Bearbeitung von Beton und anderen sehr harten Materialien.
Vorteile:
- Außergewöhnlich langlebig und widerstandsfähig gegenüber extremen Materialien.
- Hohe Schnittgeschwindigkeit und Präzision.
3. Betonbohrer
Betonbohrer wurden speziell entwickelt, um durch hartes Baumaterial wie Beton, Mauerwerk und Stein zu bohren. Ihre Spitze besteht oft aus Wolframkarbid, das hilft, durch sehr harte Materialien zu schneiden.
Verwendung:
- Zum Bohren in Beton, Ziegelsteine und andere Baumaterialien.
- Wird häufig bei Renovierungen und Bauprojekten verwendet.
Vorteile:
- Hohe Schlagfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb.
- Ideal für Baustellen und professionelle Bauarbeiten.
4. Steinbohrer
Steinbohrer sind speziell für das Bohren in harte Materialien wie Marmor, Granit oder Keramik konzipiert. Ihre Bohrspitze besteht oft aus Diamant oder einer ähnlichen hochfesten Legierung, die für außergewöhnlich harte Materialien geeignet ist.
Verwendung:
- Zum Bohren in Natursteine, Fliesen und Marmor.
- Wird häufig für Dekorationsarbeiten oder die Herstellung von Steinobjekten verwendet.
Vorteile:
- Sehr hohe Härte, geeignet für die Bearbeitung von extrem harten Materialien.
- Präzise und saubere Bohrungen ohne Risse oder Brüche.
5. Holzbohrer
Holzbohrer sind speziell für das Bohren in Holz und Kunststoff entwickelt. Sie sind mit scharfen Schneiden ausgestattet, die ein schnelles und sauberes Bohren ermöglichen, ohne das Material zu beschädigen.
Verwendung:
- Zum Bohren in Holz, Kunststoffe und weiche Materialien.
- Ideal für Möbelbau, Innenausstattung und Heimwerkerprojekte.
Vorteile:
- Scharfe Kanten sorgen für präzise und glatte Bohrlöcher.
- Einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar.
6. Schlagbohrer
Schlagbohrer kombinieren Bohrfunktion und Schlagkraft, um hartes Material schneller zu durchdringen. Sie sind besonders geeignet, wenn zusätzliche Schlagkraft erforderlich ist, um durch harten Beton oder Stein zu bohren.
Verwendung:
- Ideal für das Bohren in Beton, Ziegel und andere harte Materialien.
- Besonders nützlich für professionelle Bauarbeiten und Renovierungen.
Vorteile:
- Hohe Schlagkraft für schwierige Materialien.
- Effizientes Bohren bei großen Bohrdurchmessern.
7. Flachbohrer
Flachbohrer werden häufig verwendet, um größere Löcher in Holz und weiche Materialien zu bohren. Sie haben eine flache Spitze und sind für schnelle Bohrarbeiten nützlich.
Verwendung:
- Zum Bohren von großen Löchern in Holz, Kunststoff oder weiche Materialien.
- Häufig für Installationsarbeiten oder zur Vorbereitung von Rohrdurchführungen verwendet.
Vorteile:
- Schnelles Bohren großer Löcher.
- Sehr präzise und effektiv für größere Durchmesser.

8. Forstnerbohrer
Forstnerbohrer sind spezielle Holzbohrer, die für sehr saubere und präzise Löcher in Holz sorgen. Sie eignen sich besonders für Bohrungen, die eine flache Bohrung mit sehr glatten Kanten erfordern.
Verwendung:
- Ideal für Holz und weiche Materialien, wenn eine präzise, flache Bohrung erforderlich ist.
- Wird häufig im Möbelbau und bei der Herstellung von Möbeln eingesetzt.
Vorteile:
- Sehr präzise Bohrungen mit sauberer Kantenbildung.
- Perfekt für die Herstellung von Holzverbindungen.
9. Diamantbohrer
Diamantbohrer sind speziell für das Bohren von besonders harten Materialien wie Glas, Keramik und Beton entwickelt. Sie bestehen aus einem Bohrkopf, der mit Diamanten besetzt ist, die extrem widerstandsfähig gegenüber Abrieb sind.
Verwendung:
- Zum Bohren in Glas, Keramik, Marmor und Beton.
- Wird für präzise, saubere Bohrungen in sehr harten Materialien verwendet.
Vorteile:
- Sehr hohe Härte und Widerstandsfähigkeit.
- Ideal für präzise Bohrungen ohne Materialbruch.
10. Spiralbohrer
Spiralbohrer sind eine der häufigsten Bohrerarten und bieten eine effektive Möglichkeit, Löcher in viele Materialien zu bohren. Ihr spiralförmiges Design hilft dabei, Bohrspäne effektiv abzutransportieren, was die Bohrung sauber und effizient hält.
Verwendung:
- Zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoff und weiche Materialien.
- Wird in der Holzbearbeitung, Metallbearbeitung und beim Heimwerken verwendet.
Vorteile:
- Effektiver Abtransport von Bohrspänen.
- Hohe Genauigkeit und saubere Bohrungen.
11. Kleinbohrer
Kleinbohrer haben einen kleinen Durchmesser und werden verwendet, um präzise und sehr kleine Löcher zu bohren. Sie sind besonders nützlich für Feinmechanik und Elektronik.
Verwendung:
- Ideal für kleine Löcher in feinen Materialien, wie etwa bei der Elektronikfertigung.
- Wird in der Feinmechanik und für Reparaturen von Kleingeräten verwendet.
Vorteile:
- Hohe Präzision für kleine Löcher.
- Besonders nützlich für präzise Anwendungen in engen Bereichen.
12. Pneumatische Bohrer
Pneumatische Bohrer verwenden Druckluft als Energiequelle und sind für industrielle Anwendungen geeignet, die eine hohe Drehzahl und kraftvolle Leistung erfordern.
Verwendung:
- Ideal für industrielle Anwendungen wie Metallbearbeitung oder Bauarbeiten.
- Wird auch für den Einsatz in Hochleistungsfertigungsanlagen verwendet.
Vorteile:
- Hohe Leistung und Geschwindigkeit.
- Langlebigkeit und Effizienz in der Industrie.
13. Herzbohrer
Herzbohrer sind für das Bohren großer Löcher konzipiert, wie sie für bestimmte industrielle Anwendungen oder den Bau benötigt werden. Sie haben eine spezielle Form, die das schnelle Entfernen von Material ermöglicht.
Verwendung:
- Zum Bohren großer Löcher, etwa für Rohrleitungen oder zur Installation von Maschinen.
- Wird häufig für größere Bauprojekte verwendet.
Vorteile:
- Effizient beim Bohren großer Löcher.
- Schneller Materialabtrag.
14. Flachfräsbohrer
Flachfräsbohrer sind besonders gut geeignet, um große Löcher in Holz und weiche Materialien zu bohren. Sie bieten eine sehr flache und saubere Bohrung, was sie für spezielle Anwendungen im Bereich der Möbelherstellung oder des Maschinenbaus nützlich macht.
Verwendung:
- Ideal für Holz, Kunststoff und Materialien, die eine flache Bohrung erfordern.
- Häufig im Maschinenbau und bei Möbelmontagen eingesetzt.
Vorteile:
- Präzise, saubere Bohrungen.
- Geeignet für Anwendungen, bei denen flache Löcher erforderlich sind.
15. Industrielle Bohrer
Industrielle Bohrer sind speziell für die Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Materialien in großen Mengen konzipiert. Sie bieten außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit und sind ideal für den Einsatz in der Fertigung.
Verwendung:
- Ideal für industrielle Anwendungen, wie etwa in der Metallbearbeitung oder Kunststoffverarbeitung.
- Häufig in großen Produktionsanlagen verwendet.
Vorteile:
- Hohe Leistung und Langlebigkeit.
- Eignen sich hervorragend für den industriellen Einsatz.
16. Tiefbohrer

Tiefbohrer sind für das Bohren tiefgehender Löcher entwickelt worden. Ihre spezielle Bauweise ermöglicht es, sehr präzise Bohrungen in tiefere Materialschichten zu bohren.
Verwendung:
- Ideal für das Bohren von tiefen Löchern, etwa für Maschinenkomponenten oder präzise Fertigung.
- Häufig in der mechanischen Bearbeitung eingesetzt.
Vorteile:
- Hohe Präzision für tiefgehende Bohrungen.
- Speziell entwickelt für die mechanische Bearbeitung und Fertigung.
Empfohlene Internationale Marken
Bosch
- Bosch ist eine der bekanntesten deutschen Marken für Werkzeuge. Ihre Bohrer zeichnen sich durch hohe Leistung und lange Lebensdauer aus, insbesondere bei Metall- und Betonbohrungen.
DeWalt
- DeWalt ist eine amerikanische Marke, die für ihre robusten und langlebigen Werkzeuge bekannt ist. Ihre Bohrer eignen sich besonders für harte Materialien wie Beton und Ziegel.
Makita
- Makita aus Japan ist ein weiterer bekannter Hersteller von hochwertigen Bohrern. Ihre Produkte bieten besonders gute Leistung beim Bohren von Holz und Kunststoff.
Festool
- Festool ist eine hochwertige deutsche Marke, die auf präzise Werkzeuge für die Holz- und Feinbearbeitung spezialisiert ist. Ihre Bohrer sind besonders für den professionellen Einsatz geeignet und bieten hervorragende Qualität.
Die Wahl des richtigen Bohrers kann einen enormen Einfluss auf die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Arbeit haben. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die verschiedenen Bohrertypen besser zu verstehen, sodass Sie den richtigen Bohrer für Ihr nächstes Projekt auswählen können. Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Bohrern sind, sind Marken wie Bosch, DeWalt, Makita und Festool eine hervorragende Wahl.